

Gegen jeden Antisemitismus
Hier stellen wir Ihnen das Projekt gegen Antisemitismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit im Rahmen des sächsischen Förderprogramms
„Weltoffenes Sachsen“ vor.
„Weltoffenes Sachsen“ vor.
Zeitgespräche gegen das Vergessen an Ihrer Schule
Wir möchten einen wichtigen zivilgesellschaftlichen Beitrag zur Demokratieförderung und Geschichtsbewusstsein unter Schülerinnen und Schülern leisten. Im Rahmen von interaktiven Projekttagen unterstützen wir Gymnasien und Oberschulen im Freistaat Sachsen bei der Wissensvermittlung und Aufklärungsarbeit zu Antisemitismus und Rassismus.
Individuell. Multimedial. Interaktiv.
Dank der Förderung durch Fördermittel im Rahmen des sächsischen Förderprogrammes „Weltoffenes Sachsen“ des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, entstehen allen teilnehmenden Gymnasien und Oberschulen wie auch Fanprojekten keinerlei Kosten.
Email: info@tuepfelhausen.de
Telefon: +49 – (0)341 – 26 34 52 22