

Gegen jeden Antisemitismus
„Weltoffenes Sachsen“ vor.
Zeitgespräche gegen das Vergessen an Ihrer Schule
Wir möchten einen wichtigen zivilgesellschaftlichen Beitrag zur Demokratieförderung und Geschichtsbewusstsein unter Schülerinnen und Schülern leisten. Im Rahmen von interaktiven Projekttagen unterstützen wir Gymnasien und Oberschulen im Freistaat Sachsen bei der Wissensvermittlung und Aufklärungsarbeit zu Antisemitismus und Rassismus.
Individuell. Multimedial. Interaktiv.
Dank der Förderung durch Fördermittel im Rahmen des sächsischen Förderprogrammes „Weltoffenes Sachsen“ des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, entstehen allen teilnehmenden Gymnasien und Oberschulen wie auch Fanprojekten keinerlei Kosten.
Über uns
Vor der Vorstellung dieses außergewöhnlichen Projekts möchten wir kurz die Gelegenheit nutzen, Ihnen unseren gemeinnützigen und staatlich anerkannten Träger der freien Jugendhilfe Tüpfelhausen – Das Familienportal e.V. vorzustellen.
Ihr möchtet unsere Arbeit für dieses und viele weitere Projekte unterstützen? Dann freuen wir uns über eine Spende per PayPal und sagen: DANKE!
Email: info@tuepfelhausen.de
Telefon: +49 – (0)341 – 26 34 52 22